Tremolos
Der Begriff Tremolo kommt aus dem Italienischen und bedeutet "beben" oder "zittern". In der Musik bezeichnet ein Tremolo eine Verzierungsform, wobei zwei verschiedene Tremolo-Varianten unterschieden werden. Diese stehen dir auch in SmartScore als grafisches Symbol mit Wiedergabeeffekt zur Verfügung.
a) Die schnelle Wiederholung eines einzelnen Tones oder Akkordes. Man notiert dazu schräge Balken über oder unter der zu wiederholenden und damit faktisch verlängerten Note.
b) Das rasche Alternieren (Wechseln) zwischen zwei Tönen oder Akkorden, die im Unterschied zum Triller zumindest eine Terz umfassen. Man notiert zwischen den zwei zu alternierenden Noten schräge Balken.









So funktioniert es …
Tremolos einfügen und entfernen
1
Wähle das benötigte Tremolo-Symbol (Einzelnoten-, Doppelnoten-Tremolo) aus der Kategorie Artikulationen im Fenster Symbolauswahl 2
Klicke auf einen Notenkopf einer einzelnen Note, eines Akkordes oder - bei einen Doppelnoten-Tremolo - auf den ersten Notenkopf der zu alternierenden zwei Noten.3
Zum Löschen wählst du erneut das fragliche Tremolo-Symbol an, wechselst dann in den Löschen-Modus 

Animation (0:40) - Tremolos einfügen und entfernen
Info für MIDI-User


Animation (0:37) - Tremolos einfügen und entfernen
Info für MIDI-User