Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
Start|Inhalt|Eigenschaften|Eigenschaften-Tool|   Legatobögen (Bindebögen)
 
 
Eigenschaften / Eigenschaften-Tool

Legatobögen (Bindebögen)

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

Der Bindebogen oder Legato­bogen wird gesetzt, wenn bei der Inter­pretation von Musik mehrere Töne ohne Pausen aneinander gebunden werden, so dass der Eindruck einer ununter­brochenen Linie entsteht. In SmartScore wird dieser Effekt bei der Wieder­gabe erreicht, indem die Ton­dauern der mit einem Legato­bogen gruppierten Noten minimal verlängert werden. Wie stark dieser Effekt ausge­prägt ist, lässt sich mit dem Eigen­schaften-Tool definieren.


So funktioniert es …

Legatobögen einfügen, bearbeiten und entfernen

1
Wähle das Legato­bogen-Tool aus der Kategorie Artiku­lationen im Fenster Symbol­auswahl . Oder du verwendest die Quick-Select-Methode  + Klick) und klickst auf einen vorhan­denen Legato­bogen, um das Tool zu aktivieren.
2
Klicke und ziehe einen Rahmen um die Noten, denen der Bogen zuge­wiesen werden soll. Soll der Legato­bogen ober­halb der Noten erscheinen, ziehst du den Rahmen von oben nach unten. Damit der Bogen unter­halb der Noten positio­niert wird, klicke und ziehe von unten nach oben.
3
Du kannst die Position und auch die Form eines Legatgo­bogens nach­träglich ändern. Aktiviere den Ausrichtungs­modus , indem du die   -Taste gedrückt hältst. An jedem Legato­bogen werden vier Markierungen angezeigt, die du anklicken und ver­schieben kannst. Die beiden äußeren Markie­rungen dienen dazu, den Bogen in der Aus­dehung zu ver­längern bzw. zu ver­kürzen. Mit den etwas weiter innen liegenden Markie­rungen kannst du die Bogen­form anpassen.

TIPP: Legatobögen über System-, Akkoladen- und Seiten­umbrüche hinweg …

Willst du einen Legato­bogen z. B. vom letzten Takt eines Systems in den ersten Takt des nächsten Systems oder sogar über einen Seiten­umbruch hinweg ziehen, dann wechsele in die Horizontal­ansicht (☰ ANSICHT > Partitur-Ansichts­modus > Horizontal­ansicht. Siehe dazu: Aus verschie­denen Seiten­ansichten wählen)

4
Zum Entfernen eines Legato­bogens aktivierst du den Löschen-Modus   -Taste auf der Tastatur) und klickst auf den Bogen.
Animation (0:44) - Legatobögen einfügen, bearbeiten und entfernen
Info für MIDI-User
Animation (0:47) - Legatobögen einfügen, bearbeiten und entfernen
Info für MIDI-User

Die Eigenschaften von Legatobögen bearbeiten …

 
Um das Fenster Legatobogen-Eigenschaften aufzu­rufen, aktivierst du zunächst das Eigen­schaften-Tool . Du findest es in den Tool­leisten Notation, Tools und Wieder­gabe. Noch einfacher gelingt der Aufruf des Eigen­schaften-Tools mit der ESC-Taste auf der Computer­tastatur. Klicke dann einen beliebigen Legato­bogen im Notentext.

Funktionen

Legatobögen erstrecken sich meist über einen ganzen Bereich von Noten, die fließend und quasi "inein­ander über­gehend" gespielt werden sollten. Um diesen Effekt bei der Wieder­gabe zu erreichen, kannst du im Fenster Legato­bogen-Eigen­schaften einen prozen­tualen Wert angeben, um den die Legato­bogen­noten im Verhältnis zu ihrem Noten­wert verlängert werden.

Dauer verlängern (in %): Nutze diesen Regler bzw. das Textfeld daneben, um die Ton­dauern der Noten, denen ein Legato­bogen zuge­wiesen wurde, zu verlängern (oder zu verkürzen). Dadurch kannst du sanfte Über­gänge von Note zu Note erreichen.

Fingerspitzengefühl ist gefragt …

Bitte übertreibe es nicht mit diesem Effekt. Eine zu starke Erweite­rung der Tond­auern kann zu unschönen Ergeb­nissen bei der Musik­wieder­gabe führen.

Keine: Schaltet den Legato-Effekt quasi aus. Die Tondauern werden nicht geändert, der Bogen gerät zu einem rein grafischen Symbol ohne Wieder­gabe­eigenschaft.
Zurück zur Voreinstellung (Taste): Klicke hier, um die vorge­nommenen Ände­rungen zu verwerfen. Die Einstel­lungen für den Legato­bogen werden in den Stand zurück­versetzt, den du beim Öffnen des Fensters vorge­funden hast.
Auf alle anwenden: Markiere dieses Feld, damit die Wieder­gabe­eigen­schaften von allen Legato­bögen im gesamten Dokument über­nommen werden.
Auf alle zukünftigen Dokumente anwenden: Hiermit definierst du qausi neue Programm­vorein­stellungen für die Wieder­gabe­eigen­schaften von Legato­bögen.
Zurücksetzen (Taste): Mit dieser Taste kannst du alle vorge­nommenen Ände­rungen an den Wieder­gabe­eigen­schaften von Legato­bögen auf die Programm­vorein­stellungen zurück­setzen.
Nächste Seite 
Tonartangaben
Siehe auch ⚆⚆
AusrichtungsmodusArtikulationenPartitureigenschaften (Übersicht)Eigenschaften (Übersicht)Eigenschaften-Tool (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek