Bekannte Probleme bei der Konvertierung von PDF zu TIF und Lösungen.
1. Beim Öffnen der PDF-Datei schlägt die Konvertierung in das TIF-Format fehl.
Die PDF-Datei ist mit einen Passwort geschützt. Oder andere Sicherheitsmerkmale verhindern die Bearbeitung und das Speichern der PDF.
Öffne die PDF-Datei in Adobe Acrobat oder einem vergleichbaren Programm zur Anzeige von PDF-Dateien. Drucke die Datei erneut als PDF-Datei. Eine andere Option ist, die PDF-Datei als Bilddatei (*.TIF) zu exportieren. Das RGB- und CMYK-Farbmanagement sollte dabei deaktiviert werden. Sollte dies auch nicht zum Erfolg führen, drucke die PDF-Datei aus und scanne sie in SmartScore ein.
2. SmartScore meldet während oder nach der PDF-zu-TIF-Konvertierung, dass es sich bei der PDF-Datei um eine Farb-PDF handelt.
Das PDF-Dokument wurde als RGB-Farbdatei erstellt und gepeichert und kann deshalb nicht von SmartScore verarbeitet werden.
Selbst wenn eine PDF wie ein Schwarzweiß- oder Graustufendokument aussieht, kann sie trotzdem als Farbdokument gespeichert worden sein.
Öffne die PDF-Datei in Adobe Acrobat oder vergleichbar. Versuche die Datei als Graustufen-PDF-Datei erneut zu drucken oder als Graustufen-TIF-Datei zu exportieren. Sollte auch dies scheitern, drucke die PDF aus und scanne sie in SmartScore ein.