Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
Start|Inhalt|Wiedergabe|   Systeme, Spuren, Stimmen, Kanäle
 
 
Wiedergabe

Systeme, Spuren, Stimmen, Kanäle

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

SmartScore weist nicht nur jedem Noten­system, sondern auch jeder poly­phonen Stimme auto­matisch einen eigenen MIDI-Kanal zu. Das gewinnt besondere Bedeu­tung, sobald man den Mixer von SmartScore öffnet.

So werden im Mixer die einzelnen Noten­systeme als Spuren ange­zeigt, während Stimmen als Kanäle (MIDI-Kanal 1 bis 16) inner­halb der Spuren erscheinen. Diese Trennung macht es möglich, selbst poly­phonen Stimmen (in der Notation z. B. schwarze und rote Noten) eigene MIDI-Kanäle und damit unter­schied­liche Instru­menten­klänge zuzu­weisen, obwohl die Stimmen zum gleichen System/zur gleichen Spur gehören. Die Farb­gebung poly­phoner Stimmen (Schwarz, Rot, Grün, Blau) wird übrigens vom Mixer adaptiert.


Damit polyphone Stimmen sowohl in der Notation als auch im Mixer farbig ange­zeigt werden, akti­vierst du einfach die Taste Farbmodus Stimmen in der Toolleiste Notation oder in der Tools-Toolleiste.

Umgang mit Partituren, die mehr als 16 Systeme enthalten …

Wenn du im SmartScore-Mixer die Liste der MIDI-Kanäle öffnest, wirst du fest­stellen, dass "nur" 16 Kanäle für die Zuwei­sung zu Stimmen zur Verfü­gung stehen. Das entspricht der MIDI-Konvention und "ist einfach so". Darüber hinaus ist der MIDI-Kanal 10 sogar explizit für Schlag­zeug- und Percussion-Instru­mente reser­viert.
 
Was also tun, wenn deine Partitur mehr als 16 Systeme enthält, also mehr als 16 MIDI-Kanäle benö­tigen würde? Kein Problem! Ordne diesen "über­zähligen" Systemen/Spuren einfach einen anderen MIDI-Port zu. Schon steht dir ein weiteres Set mit 16 MIDI-Kanälen zur Verfügung.

1
Öffne den SmartScore-Mixer, indem du die Mixer-Taste in einer der Toolleisten anklickst oder einfach   +   auf deiner Tastatur drückst. Alternativ kannst du auch den Menü­befehl ☰ WIEDER­GABE > Mixer verwenden.
2
Wähle in der Spalte Port einen anderen Buchstaben und damit einen anderen MIDI-Port aus. Danach kanst du die MIDI-Kanäle zuweisen.
3
WICHTIG: Klicke oben im Titel der Spalte "Port" auf die Taste mit dem Schloss-Symbol, damit die Änderungen bei der Zuweisung von MIDI-Kanälen und MIDI-Ports fixiert werden.

MIDI, Soundfonts, Plugins …

Weitere Infos zu diesem Wiedergabe-Thema findest du auf den Seiten Wiedergabe-Setup und AUVST-Instrument-Plugins.

Nächste Seite 
Die Wiedergabesteuerung
Siehe auch ⚆⚆
Stimmen, Polyphonie und MIDI-Kanäle (Übersicht)MixerWiedergabe (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek