Mac oder PC ?

Bitte wähle, damit die passende Online-Hilfe angezeigt werden kann.

MACINTOSH
WINDOWS
Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
Start|Inhalt|Wiedergabe|   Wiedergabe-Setup
 
 
Wiedergabe

Wiedergabe-Setup

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

Wenn du SmartScore installierst und aufrufst, ist die Musik­wieder­gabe bereits fertig eingerichtet. Erkannte Noten können also sofort abge­spielt werden.

Damit die einzelnen Instru­mente auch gut klingen, verwendet SmartScore standard­mäßig einen bereits inte­grierten Sound­font namens "Fluid R3 General MIDI". Vorinstalliert sind zudem zwei weitere Sound­fonts, die du natür­lich auch nutzen kannst. Zudem hast du die Möglich­keit, weitere Sound­fonts sowie virtuelle Instrument-Plugins zu laden.


Wie du dahin kommst …

Du kannst das Fenster Wiedergabe-Setup öffnen, indem du den Menü­befehl ☰ WIEDERGABE > Wiedergabe-Setup aufrufst oder …
indem du den SmartScore-Mixer  +  ) öffnest und dort auf die kleine schwarze Taste neben der Spalten­bezeichnung "Port" klickst.

Gleich merken …

Nur die MIDI Ports, die im Fenster Wieder­gabe-Setup (A bis EF) akti­viert (mit einem Häkchen versehen) sind, stehen auch in der auswähl­baren Port-Liste des SmartScore-Mixers für die Wieder­gabe zur Verfügung.

Wiedergabe-Setup-Funktionen …

In der linken Hälfte des Fensters Wieder­gabe-Setup werden die verfüg­baren MIDI ports A bis EF aufge­listet. Die Ports A bis DE sind für die Zuweisung zu Sound­fonts vorge­sehen. Port EF ist explizit für Audio UnitVST-Instrument-Plugins reserviert.
Bitte beachte, dass der jeweilige MIDI-Port (und die dazu­gehörige Klangquelle) im Fenster Wiedergabe-Setup mit dem Port-Buchstaben verknüpft ist, der bei den MIDI-Kanälen im SmartScore-Mixer angezeigt wird. Bei jeder neuen SmartScore-Datei wird standard­mäßig Port A von allen MIDI-Kanälen verwendet. Wenn du nun im Mixer für ein Instru­ment/eine Stimme einen anderen Port-Buch­staben aus­wählst, dann wird dieses Instrument/diese Stimme mit der Klang­quelle wieder­gegeben, die im Fenster Wiedergabe-Setup mit dem ausge­wählten Buch­staben (MIDI-Port) verknüpft ist.
Wenn du über weitere Dritt­anbieter-Sound­fonts verfügst, die von SmartScore unter­stützt werden, dann kannst du diese in die Soundfont-Bibliothek laden. Klicke dazu auf die Taste Soundfont-Bibliothek öffnen.
 

Umgang mit Partituren, die mehr als 16 Systeme enthalten …

Wenn du im SmartScore-Mixer die Liste der MIDI-Kanäle öffnest, wirst du fest­stellen, dass "nur" 16 Kanäle für die Zuwei­sung zu Stimmen zur Verfü­gung stehen. Das entspricht der MIDI-Konvention und "ist einfach so". Darüber hinaus ist der MIDI-Kanal 10 sogar explizit für Schlag­zeug- und Percussion-Instru­mente reser­viert.
 
Was also tun, wenn deine Partitur mehr als 16 Systeme enthält, also mehr als 16 MIDI-Kanäle benö­tigen würde? Kein Problem! Ordne diesen "über­zähligen" Systemen/Spuren einfach einen anderen MIDI-Port zu. Schon steht dir ein weiteres Set mit 16 MIDI-Kanälen zur Verfügung.

1
Öffne den SmartScore-Mixer, indem du die Mixer-Taste in einer der Toolleisten anklickst oder einfach   +   auf deiner Tastatur drückst. Alternativ kannst du auch den Menü­befehl ☰ WIEDER­GABE > Mixer verwenden.
2
Wähle in der Spalte Port einen anderen Buchstaben und damit einen anderen MIDI-Port aus. Danach kanst du die MIDI-Kanäle zuweisen.
3
WICHTIG: Klicke oben im Titel der Spalte "Port" auf die Taste mit dem Schloss-Symbol, damit die Änderungen bei der Zuweisung von MIDI-Kanälen und MIDI-Ports fixiert werden.

Systeme, Spuren, MIDI-Kanäle, Stimmen?

Weitere Infos zu diesem technischen und vielleicht nicht ganz einfachen Wiedergabe-Thema findest du auf der Seite Systeme, Spuren, Stimmen, Kanäle.

Nächste Seite 
Die Wiedergabe-Toolleiste
Siehe auch ⚆⚆
Systeme, Spuren, Stimmen, KanäleVirtuelle Instrument-PluginsWiedergabe (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek