MIDI-Editor-Ansichten
Zu jedem SmartScore-ENF-Dokument gehören MIDI-Daten für die Musikwiedergabe. Du kannst diese MIDI-Daten jederzeit "sichtbar" machen und natürlich auch bearbeiten. Dazu rufst du einfach die Wiedergabe-Toolleiste auf und klickst auf eine der Tasten für die drei MIDI-Ansichten: MIDI-Piano-Roll, MIDI-Projektansicht und MIDI-Eventliste.
Wofür ist der MIDI-Editor gut?
Mit dem MIDI-Editor von SmartScore kannst du jedes Wiedergabedetail eines ENF-Projekts visualisieren. So wird in der MIDI-Piano-Roll-Ansicht jede Note als Note-Event grafisch in einem Zeitraster dargestellt. Tonhöhen, Anschlagsstärken (Velocity), Tondauern und viele weitere MIDI-Daten lassen sich einfach bearbeiten und können in einem grafischen Controller-Fenster mit der Maus modifiziert werden.
Die MIDI-Eventliste bietet in tabellarischer und chronologischer Darstellung Zugriff auf wirklich alle MIDI-Daten, die in deinem SmartScore-Projekt enthalten sind.
Wenn du in einer der MIDI-Editor-Ansichten Änderungen an den MIDI-Daten vornimmst, wirken sich diese unmittelbar auf die Wiedergabe deines Dokuments aus. Änderst du MIDI-Parameter, die auch einen Einfluss auf die Notendarstellung haben (z. B. Tonhöhe oder Tondauer), so werden die Noten im ENF-Ansichtsfenster unmittelbar angepasst.

Wie du dahin kommst …
TIPP …
Um die ENF- und die MIDI-Editor-Ansicht gleichzeitig und nebeneinander im Programmfenster sehen zu können, kannst du z. B. den Menübefehl
aufrufen.