Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
Start|Inhalt|Musikerkennung|   Fenster Notenerkennung
 
 
Musikerkennung

Das Fenster Notenerkennung

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

Sobald du deine Noten gescannt oder als Grafik- bzw. PDF-Datei importiert hast, kannst du mit dem eigent­lichen Erkennungs­prozess beginnen. Die Umwandlung des Noten­materials in eine bearbeit­bare und abpielbare Comuter­notation startest du entweder unmittelbar nach dem Scannen oder aus dem SmartScore-Bildeditor heraus. Die Notenscans und PDF-Noten lassen sich aber auch direkt in das Fenster Notenerkennung laden.


Wie du dahin kommst …

Es gibt verschiedene Wege, auf denen du zum Fenster Notenerkennung gelangst:

A
Klicke auf die Taste Notenerkennung im Hauptfunktionen-Fenster.
B
Klicke auf die Taste Erkennung in der Dateien/Export-Toolleiste oder in der Bildeditor-Toolleiste.
C
Wähle den Menübefehl ☰ DATEI > Notenerkennung.
1
Vorschau
 
Im Vorschau-Tab siehst du alle Seiten des gescannten oder impor­tieren Noten­dokuments.
2
Optionen
 
Die zahlreichen Erkennungs­optionen erlauben es dir, Einfluss auf die Noten­erkennung zu nehmen.
3
Seitenliste
 
Alle Seiten, die in der TIF- oder PDF-Datei enthalten sind, werden hier angezeigt. Einzelne Seiten können hinzu­gefügt, entfernt, neu angeordnet und in der Zusammen­stellung und Reihen­folge neu gespeichert werden.
4
Dateien importieren… (TIF, PDF)
 
Über diese Taste lädst du ein ganzes Seiten­konvolut oder auch einzelne Noten­seiten (TIF, PDF) direkt in das Fenster Noten­erkennung. Mit den Tasten Nach oben/Nach unten bewegen und Aus Liste entfernen kannst du Seiten in der Liste neu anordnen, löschen oder ersetzen.
5
Seiten anordnen
 
Wähle eine oder mehrere Seiten in der Liste an und klicke auf die Tasten Nach oben/Nach unten bewegen.
6
Speichern als…
 
Wenn du eine Seitenliste aus verschie­denen Einzel­seiten zusammen­gestellt hast, kannst du diese in nur einer Multi-Page-TIF-Datei abspeichern.
7
Stimmen gruppieren
 
Mehr Details zu dieser Funktion findest du auf der Seite Erkennung von Stimmen­gruppen.
8
Notenerkennung starten
 
Klicke hier, um den Erkennungs­prozess aller Seiten in der Liste mit den gewählten Optionen zu starten.
9
Erkennungs­optionen
 
Die gängigsten Optionen sind bereits ausgewählt. Welche Optionen bei welchen Noten­vorlagen sinnvoll anzu­wählen sind, erfährst du auf dieser Seite: Erkennungsoptionen.
10
Notenversatz:
 
Bei der Erkennung von Noten mit poly­phonen Strukturen kann es Sinn machen, diesen Wert zu ändern. Er bestimmt, ob horizontal versetzt notierte Noten zu verschie­denen Stimmen im System gehören oder nicht. Siehe dazu auch: Noten­bear­beitung: Stimmen.
1
Vorschau
 
Im Vorschau-Tab siehst du alle Seiten des gescannten oder impor­tieren Noten­dokuments.
2
Optionen
 
Die zahlreichen Erkennungs­optionen erlauben es dir, Einfluss auf die Noten­erkennung zu nehmen.
3
Seitenliste
 
Alle Seiten, die in der TIF- oder PDF-Datei enthalten sind, werden hier angezeigt. Einzelne Seiten können hinzu­gefügt, entfernt, neu angeordnet und in der Zusammen­stellung und Reihen­folge neu gespeichert werden.
4
Dateien importieren… (TIF, PDF)
 
Über diese Taste lädst du ein ganzes Seiten­konvolut oder auch einzelne Noten­seiten (TIF, PDF) direkt in das Fenster Noten­erkennung. Mit den Tasten Nach oben/Nach unten bewegen und Aus Liste entfernen kannst du Seiten in der Liste neu anordnen, löschen oder ersetzen.
5
Seiten anordnen
 
Wähle eine oder mehrere Seiten in der Liste an und klicke auf die Tasten Nach oben/Nach unten bewegen.
6
Speichern als…
 
Wenn du eine Seitenliste aus verschie­denen Einzel­seiten zusammen­gestellt hast, kannst du diese in nur einer Multi-Page-TIF-Datei abspeichern.
7
Stimmen gruppieren
 
Mehr Details zu dieser Funktion findest du auf der Seite Erkennung von Stimmen­gruppen.
8
Notenerkennung starten
 
Klicke hier, um den Erkennungs­prozess aller Seiten in der Liste mit den gewählten Optionen zu starten.
9
Erkennungs­optionen
 
Die gängigsten Optionen sind bereits ausgewählt. Welche Optionen bei welchen Noten­vorlagen sinnvoll anzu­wählen sind, erfährst du auf dieser Seite: Erkennungsoptionen.
10
Notenversatz:
 
Bei der Erkennung von Noten mit poly­phonen Strukturen kann es Sinn machen, diesen Wert zu ändern. Er bestimmt, ob horizontal versetzt notierte Noten zu verschie­denen Stimmen im System gehören oder nicht. Siehe dazu auch: Noten­bear­beitung: Stimmen.

Die Hauptfunktionen des Fensters Notenerkennung …
 

1
Vorschau: Im Vorschau-Tab siehst du alle Seiten des gescannten oder impor­tieren Noten­dokuments.
2
Optionen: Die zahlreichen Erkennungs­optionen erlauben es dir, Einfluss auf die Noten­erkennung zu nehmen. Siehe auch: Erkennungs­optionen
3
Seitenliste: Alle Seiten, die in der TIF- oder PDF-Datei enthalten sind, werden hier angezeigt. Einzelne Seiten können hinzu­gefügt, entfernt, neu angeordnet und in der Zusammen­stellung und Reihen­folge neu gespeichert werden.
4
Dateien importieren (TIF, PDF): Über diese Taste lädst du ein ganzes Seiten­konvolut oder auch einzelne Noten­seiten (TIF, PDF) direkt in das Fenster Noten­erkennung. Mit den Tasten Nach oben/Nach unten bewegen und Aus Liste entfernen kannst du Seiten in der Liste neu anordnen, löschen oder ersetzen.
5
Seiten anordnen: Wähle eine oder mehrere Seiten in der Liste an und klicke auf die Tasten Nach oben/Nach unten bewegen.
6
Speichern als: Wenn du eine Seitenliste aus verschie­denen Einzel­seiten zusammen­gestellt hast, kannst du diese in nur einer Multi-Page-TIF-Datei (CCITT G4-Format) abspeichern.
7
Stimmen gruppieren: Mehr Details zu dieser Funktion findest du auf der Seite Erkennung von Stimmen­gruppen.
8
Notenerkennung starten: Klicke hier, um den Erkennungs­prozess aller Seiten in der Liste mit den gewählten Optionen zu starten.
9
Erkennungsoptionen: Die gängigsten Optionen sind bereits ausgewählt. Welche Optionen bei welchen Noten­vorlagen sinnvoll anzu­wenden sind, erfährst du auf dieser Seite: Erkennungsoptionen.
10
Notenversatz: Bei der Erkennung von Noten mit poly­phonen Strukturen kann es Sinn machen, diesen Wert zu ändern. Er bestimmt, ob horizontal versetzt notierte Noten zu verschie­denen Stimmen im System gehören oder nicht. Siehe dazu auch: Noten­bear­beitung: Stimmen.
Nächste Seite 
PDF-Noten laden
Siehe auch ⚆⚆
ErkennungsoptionenMusikerkennung (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartWindows-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek