Weitere Funktionen der MIDI-Piano-Roll-Ansicht
Die MIDI-Piano-Roll-Ansicht bietet zahlreiche Funktionen zur Bearbeitung von MIDI-Daten und Wiedergabeeinstellungen eines SmartScore-Projekts. Dazu gehören u. a. grundlegende Datei- und Takteinstellungen auf der MIDI-Ebene sowie das Einfügen eines Intrumentwechsels - in der MIDI-Sprache "Programmwechsel" genannt.

So funktioniert es …
1. Einen Instrumentwechsel einfügen (MIDI-Programmwechsel)
1
Klicke im horizontalen Zeitraster an der Stelle, an der sich der Instrumentenklang der aktuell angezeigten MIDI-Spur ändern soll.2
Klicke auf die Programmwechsel-Taste 3
Im Fenster MIDI-Programmwechsel kannst du nun den exakten Zeitpunkt des Programmwechsels, bei Bedarf die (polyphone) Stimme, auf die sich der Programmwechsel beziehen soll (Stimme 1-4), und natürlich den neuen Instrumentenklang, zu dem gewechselt werden soll, angeben.4
Nach dem Einfügen des Programmwechsels erscheint in der Taktzahlleiste oberhalb des Zeitrasters ein kleines schwarzes Dreieck als Indikator für die Position des Programmwechsels. Die Farbe des Dreiecks ist dabei identisch mit der Farbe der (polyphonen) Stimme, welcher der Programmwechsel zugeordnet wurde. Durch Doppelklick auf das Dreieck lässt sich das Fenster MIDI-Programmwechsel zur Bearbeitung desselben wieder öffnen.5
Das Programmwechsel-Dreieck kann zudem horizontal verschoben werden. Die Position des Programmwechsels kann damit, falls erforderlich, geändert werden.

Animation (0:36) - Einen Instrumentwechsel einfügen (MIDI-Programmwechsel)


Animation (0:33) - Einen Instrumentwechsel einfügen (MIDI-Programmwechsel)
2. MIDI-Dateieinstellungen und MIDI-Takteigenschaften
Rufe den Menübefehl
auf. In diesem Fenster hast du die Möglichkeit, globale MIDI-Dateieinstellungen zu prüfen und ggf. anzupassen. Die Änderung der MIDI-Dateieinstellungen ist allerdings nur dann empfehlenswert, wenn du dein SmartScore-Projekt ausschließlich als MIDI-Datei exportieren willst. Andernfalls besteht die Gefahr, dass ENF-Notationseinstellungen möglicherweise überschrieben werden.

Um die MIDI-Takteigenschaften aufzurufen, doppelklickst du einfach auf eine Taktzahl in der Leiste oberhalb des Zeitrasters.

