Karaoke
Karaoke-Optionen-Menü
Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024
Bei aktiver Karaoke-Ansicht kannst du das Menü Optionen und die darin enthaltenen Befehle dazu verwenden, die Darstellung des Karaoke-Fensters individuell anzupassen: Farben, Textgröße, Textdarstellung, Scrollverhalten und mehr.
TIPP …
Die Einstellungen, die du im Karaoke-Optionen-Menü vornimmst, bleiben solange erhalten, bis sie wieder geändert werden. Das gilt auch, wenn du SmartScore beendest und später wieder startest. Die meisten Einstellungen für die Karaoke-Ansicht findest du übrigens auch in den Programmvoreinstellungen: > Karaoke-Einstellungen.
Die Funktionen des Karaoke-Optionen-Menüs …
Farben: Hier kannst du die Hintergrundfarbe des Karaoke-Fensters, die Farbe des Liedtextes sowie die Farbe des
aktuellen Liedtextes, also der Textsilben, die gesungen werden, einstellen.
Textgröße: Du kannst zwischen fünf verschiedene Größen für die Anzeige des Liedtextes wählen.
Ballfrequenz: Während der Karaoke-Wiedergabe "hüpft" ein
Tempoball zur besseren Orientierung oberhalb des Liedtextes rhythmisch zur Musik. In diesem Untermenü kannst du festlegen, wie der Ball springen soll:
in Vierteln,
in Achteln oder
in Sechzehnteln.
Animation: Ist die Option
Liedtext bei der Wiedergabe aktiv, scrollt der Text von rechts nach links horizontal durch das Karaoke-Fenster, während der Tempoball an seiner Position hüpfend verharrt. Aktivierst du hingegen die Option
Tempoball, so springt dieser horizontal durch das Karaoke-Fenster und der Liedtext wird in Abschnitten angezeigt.
Bindestriche anzeigen: Mit dieser Option kannst du Bindestriche und Unterstriche (Textlängenstriche), die im Liedtext enthalten sind, ein- und ausblenden.
TIPP: Karaoke- und ENF-Notenansicht gleichzeitig …
Du kannst die verschiedenen Fenster in SmartScore so organisieren, dass du sowohl die Karaoke- als auch die Notenansicht gleichzeitig siehst. Das ist nicht nur hilfreich, z. B. wenn man die Melodie eines Liedes noch nicht zu 100% auswendig kennt, sondern macht auch Spaß. Nutze dazu die Menüfunktion (Horizontal, Vertikal, Intelligent) und für die ENF-Ansicht am besten die Horizontalansicht
Nächste Seite ➜
Fehlerbehebung (Kapitelübersicht)
Siehe auch ⚆⚆
SmartScore PlayerKaraoke (Übersicht)
Navigation ⚐
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe