Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
Start|Inhalt|Wiedergabe|   Wiedergabe-Toolleiste
 
 
Wiedergabe

Die Wiedergabe-Toolleiste

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

Alle wichtigen Tools zur Steue­rung und Einrich­tung der Musik­wieder­gabe in SmartScore, zum Öffnen der verschie­denen MIDI-Editor-Ansichten und zum Start der unter­halt­samen Karaoke-Ansicht findest du in der Wieder­gabe-Toolleiste, die nach einem Klick auf den Tab Wiedergabe erscheint. Weitere Wieder­gabe-Funktionen gibt es im gleichnamigen Menü.

Tools und was sie bewirken …

Öffnen: Mit dieser Taste öffnest du ENF-, TIF-, PDF-, BMP- und MIDI-Dateien, also Dateien in den von SmartScore unter­stützten Datei­formaten. Bild­dateien (TIF, TIFF, PDF, BMP) werden im Bildeditor angezeigt. Bei Dateien im ENF-Format handelt es sich um die eigent­lichen SmartScore-Projekt­dateien. Diese werden im Noteneditor geöffnet. MIDI-Dateien erscheinen im MIDI-Editor von SmartScore.
Speichern: Speichert das aktuell geöffnete Dokument im zuletzt verwen­deten Verzeichnis auf deinem Computer. Willst du die Datei in einem anderen Verzeichnis oder unter einem anderen Namen abspeichern, verwen­dest du den Menü­befehl ☰ DATEI > Speichern als.
Eigenschaften: Mit diesem leistungs­starken Tool kannst du die Eigen­schaften von Notations­elementen (inklusive Wieder­gabe­eigen­schaften) sowie von Systemen, Takten und mehr aufrufen und bear­beiten. Erfahre mehr unter Eigenschaften-Tool.
Auswählen: Dieses Tool dient dazu, um Notations­elemente, einzelne Takte oder ganze Takt­bereiche, aber auch MIDI-Note-Events im MIDI-Editor für verschiedene Bear­beitungs­funktionen (Kopieren, Aus­schneiden, Löschen, Ausrichten etc.) anzu­wählen. Siehe dazu: Notenbearbeitung: Symbole auswählen
Karaoke: Nicht nur unterhaltsam, sondern zugleich auch ein tolles Tool zum Üben von Songs oder Chor­stücken. Siehe dazu: Karaoke.
Mixer: öffnet den Mixer, das SmartScore-Mischpult. Hier kannst du Noten­systemen und Stimmen Instrumenten­klänge und MIDI-Kanäle, Laut­stärken, Panorama­einstellungen, Transposi­tions­intervalle und mehr zuweisen. Sie dazu: SmartScore-Mixer
Wiedergabesteuerung ein-/ausblenden: Ein = die Wieder­gabe­steuerung erscheint als frei positionier­bares Fenster auf dem Bild­schirm. Aus = Das Fenster wird in der Tool­leiste angedockt. Weitere Infor­mationen hierzu findest du unter Wiedergabesteuerung.
Programmwechsel: Willst du den Instrumenten­sound einer Stimme/eines Noten­systems an einer bestimmten Stelle ändern? Dann klicke einfach mit diesem Tool und wähle das neue Instrument. Mehr dazu: Programmwechsel einfügen.
Drum-Pattern: In SmartScore kannst du jeder erkannten Notation einen (nicht notierten) Drum-Track hinzu­fügen und dabei aus einer umfang­reichen Biblio­thek vorge­fertigter Grooves aus­wählen. Oder du erstellt deine eigenen Drum-Tracks und fügst sie der Bibliothek hinzu. Weitere Infor­mationen dazu findest du unter Einen Drum-Track hinzufügen.
MIDI-Piano-Roll: Mit dieser Taste wechselst du in eine klassische MIDI-Sequenzer­ansicht. Dort arbeitest du auf der MIDI-Ebene, wählst Spuren aus, änderst Tonhöhen und Tondauern, modifi­zierst grafische MIDI-Controller und mehr. Siehe dazu: MIDI-Piano-Roll-Ansicht.
MIDI-Projektansicht: In dieser MIDI-Editor-Ansicht hast du den voll­ständigen Über­blick über dein aktuelles SmartScore-Projekt und alle darin enthal­tenen MIDI-Spuren. Siehe: MIDI-Projektansicht.
MIDI-Eventliste: Bis ins kleinste Detail werden in der MIDI-Event­liste die Daten aller MIDI-Events einer jeden MIDI-Spur (inklusive Spur 0) aufge­listet und in bearbeit­barer, tabella­rischer Form darge­stellt. Siehe: MIDI-Eventliste.
Zoom: Mit dem Zoom-Tool kannst du die Darstellungs­größe der aktuellen Ansicht ver­größern oder ver­kleinern. Zum Vergrößern klickst du mit der linken, zum Verkleinern mit der rechten Maustaste. Verfügt deine Computer­maus über ein Scrollrad, kannst du zum Zoomen auch die   -Taste gedrückt halten und am Scrollrad drehen.
Rückgängig: Klicke auf diese Taste, um den zuletzt ausge­führten Bearbeitungs­schritt rück­gängig zu machen. Du kannst dazu auch den Tastatur­befehl   + verwenden.
Wiederholen: Hast du einen Bearbeitungs­schritt rück­gängig gemacht, kannst du diesen durch Klick auf diese Taste wieder aufrufen. Alternativ verwendest du die Tasten­kombi­nation   + .
Vorherige Seite: Wenn dein aktives Dokument mehr als eine Seite umfasst, kannst du mit den Schalt­flächen Vorherige/Nächste Seite ganz einfach von Seite zu Seite blättern. In den MIDI-Editor-Ansichten kannst du die Blättern-Tasten auch zum Wechsel zwischen den MIDI-Spuren verwenden.
Nächste Seite: Wechselt zur nächsten Seite bzw. zur nächsten MIDI-Spur (siehe oben).
Audio-Unit-Editor: Wenn du für die Musik­wieder­gabe in SmartScore ein AU-Instrument-Plugin verwendest und dieses im Wieder­gabe-Setup einge­richtet hast, dann kannst du das Plugin mit einem Klick auf diese Taste öffnen. Weitere Infor­mationen dazu findest du unter Wiedergabe mit externen Instrument-Plugins.
VST-Plugin-Editor: Wenn du für die Musik­wieder­gabe in SmartScore ein VST-Instrument-Plugin verwendest und dieses im Wieder­gabe-Setup einge­richtet hast, dann kannst du das Plugin mit einem Klick auf diese Taste öffnen. Weitere Infor­mationen dazu findest du unter Wiedergabe mit externen Instrument-Plugins.
Nächste Seite 
Der Mixer (SmartScore-Mischpult)
Siehe auch ⚆⚆
Wiedergabe (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartWindows-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek