Notenbearbeitung / Symbole einfügen
Symbole einfügen und ausblenden
Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024
Im Modus Elemente ein-/ausblenden kannst du Notationselemente quasi unsichtbar in den Notentext einfügen. Unsichtbar bedeutet, dass diese Elemente nicht ausgedruckt oder sichtbar in eine PDF-Datei exportiert werden. Obwohl nicht sichtbar, wirken sich die in diesem Modus eingegebenen Symbole und Elemente aber weiterhin auf die Wiedergabe aus. Das eröffnet hilfreiche und interessante Optionen.

So funktioniert es …
2
Gib deine Noten, Pausen und alle sonstigen Notationselemente und Symbole wie gewohnt in den Notentex ein. Beachte, dass die eingegebenen Symbole leicht transparent eingefügt werden. Das zeigt dir, dass der
Elemente ein-/ausblenden-Modus aktiv ist.
3
Wenn du mit der Eingabe fertig bist, klicke erneut auf die
Elemente ein-/ausblenden-Taste 
, um den Modus wieder zu verlassen. Du wirst feststellen, dass die zuvor im Ausblenden-Modus eingegebenen Symbole und Elemente nun nicht mehr sichtbar sind. Hat es sich dabei um Notationselemente gehandelt, die sich auf die Musikwiedergabe auswirken (z. B. Dynamik- oder Tempoangaben), so bleibt deren Wiedergabeeffekt dennoch hörbar.
Animation (0:37) - Symbole und Elemente einfügen und ausblenden
TIPP …
Unter > Farben für Anzeige kannst du die Farbe für Notationselemente anpassen, die im Modus Elemente ein-/ausblenden eingegeben werden.
Nächste Seite ➜
Symbole entfernen (Kapitelübersicht)
Siehe auch ⚆⚆
Modi: Ein-/AusblendenSymbole einfügen (Übersicht)Notenbearbeitung (Übersicht)
Navigation ⚐
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe