Bearbeitungsmodi
Akkord-/Cluster-Modus
Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024
Vereinfacht beschrieben bestehen Zweiklänge, Akkorde und sogenannte Cluster aus mindestens zwei oder mehr Notenköpfen an nur einem Notenhals. Um Zweiklänge, Akkorde und Cluster zu bilden oder einzelne Noten aus ihnen zu entfernen, benötigt es das spezielle Akkord/Cluster-Tool, das du mit der Taste
auf der Computertastatur aktivieren kannst.

So funktioniert es …
Einen Zweiklang, Akkord oder Cluster bilden (Notenköpfe hinzufügen)
1
Drücke die
Taste 
auf der Computertastatur. Der Mauszeiger zeigt zusätzlich das Akkord/
Cluster-Symbol an
.
2
Bewege den Mauszeiger über den Notenhals, dem du weitere Notenköpfe hinzufügen möchtest. Wenn du auf der gewünschten Tonhöhe angekommen bist, klicke mit der linken Maustaste.
Notenköpfe aus einem Zweiklang, Akkord oder Cluster entfernen
1
Drücke die
Taste 
, gefolgt von der
Taste 
auf der Computertastatur (Löschen). Den
Löschen-Modus 
kannst du auch mit der entsprechenden Taste in der
Toolleiste Notation aufrufen. Beachte, dass der Mauszeiger nun das
Akkord/Cluster-Icon in straffierter Form anzeigt.
2
Bewegen den Mauszeiger auf den Notenkopf, den du löschen möchtest und klicke dann.
Animation (0:43) - Akkord/Clusternoten entfernen und einfügen
Nächste Seite ➜
Liedtext-/Texblock-Modus
Siehe auch ⚆⚆
Zweiklänge auftrennenBearbeitungsmodi (Übersicht)
Navigation ⚐
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe