MIDI-Note-Events bearbeiten, einfügen und entfernen
Hier erfährst du, wie du Note-Events in der MIDI-Piano-Roll von SmartScore bearbeiten, einfügen und entfernen kannst. Bedenke, dass sich die Bearbeitung eines MIDI-Note-Events unmittelbar auf die Notation im ENF-Ansichtsfenster auswirkt.

So funktioniert es …
Um die Tonhöhe eines Note-Events zu ändern, klicke und ziehe es nach oben oder unten. Um das Note-Event auf eine neue Startzeit zu verschieben, klicke und ziehe es nach links oder rechts.

Willst du die Dauer eines MIDI-Note-Events ändern, positioniere den Mauszeiger über dem linken und rechten Ende des Events. Sobald der Mauszeiger zu eine Doppelpfeilsymbol wechselt, klicke und ziehe nach links oder rechts, um das Note-Event zu verkürzen oder zu verlängern. Die Breite des Events im Zeitraster bestimmt dessen Dauer.

Um die Anschlagsstärke (Velocity-Wert/Lautstärke) des Events anzuheben oder zu verringern, klicke und ziehe in vertikaler Richtung am oberen oder unteren Rand des Note-Events.

Wenn du ein neues MIDI-Note-Event einfügen möchtest, positioniere den Mauszeiger an der Einfügestelle im Zeitraster. Mit Rechtsklick und Ziehen fügst das neue Event ein.

Tipps zum Einfügen …
Bevor du mit dem Einfügen von Note-Events beginnst, musst du ggf. die Menüoption
deaktivieren. Passe eventuell auch das Ausrichtungsraster an ( ).Zum Löschen eines Note-Events klickst du es zunächst an, um es zu markieren. Drücke dann die
-Taste auf der Computertastatur oder wähle .
Du kannst die Eigenschaften und verschiedene Parameter eines jeden MIDI-Note-Events aufrufen und bearbeiten. Dazu musst du das Event nur doppelklicken. Dies öffnet das NoteOn-Fenster.


WICHTIG: Bearbeitungsraster richtig einstellen …
Damit die in der MIDI-Piano-Roll bearbeiteten Note-Events korrekt in der Notenansicht (ENF-Ansichtsfenster) dargestellt werden, sollte das Bearbeitungsraster in der Piano-Roll nicht den kleinsten Notenwert unterschreiten, der in der Notenansicht angezeigt werden soll. Du kannst das Bearbeitungsraster hier einstellen:
.