Transposition
Schlüssel-Transposition
Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024
Möchtest du z. B. eine im C-Schlüssel notierte Bratschenstimme in eine Violinstimme (G-Schlüssel) umwandeln? Die Schlüssel-Transposition in SmartScore ermöglicht es dir, einzelne oder gleich mehrere Systeme deiner gescannten oder importierten Noten für jede erdenkliche Instrumentalbesetzung anzupassen. Tonhöhen werden geändert und Schlüsselwechsel innerhalb der Notation berücksichtigt.

So funktioniert es …
1
Öffne zunächst das
Transponieren-Fenster. Dazu klickst du einfach auf die
Transponieren-Taste 
in der
Toolleiste Notation oder in der
Wiedergabe-Toolleiste. Du kannst auch den Menübefehl zum Öffnen des Fensters verwenden oder drückst einfach

+ 
auf deiner Computertastatur.
2
Im Register
Typ und dort im rechten Bereich
Ändern aktivierst du das Optionsfeld
Notenschlüssel.
3
Ziehe oder scrolle (Mausrad) den Rollbalken am rechten Rand der
Schlüsselanzeige nach oben oder unten, bis der gewünschte Notenschlüssel angezeigt wird.
4
Bei einer Transposition z. B. von einem Violin- in einen Bass- oder in einen oktavierenden Schlüssel kann es erforderlich sein, die Tonhöhenverschiebung gleich mit zu oktavieren. Wähle dazu neben der Option
Oktavieren (-2 bis 2) die Anzahl an Oktaven aus, um die zusätzlich transponiert werden soll.
5
Um die Schlüssel-Transposition zu begrenzen (Notensystem, Stimme, Takt- oder angewählter Bereich), wechselst du im
Transponieren-Fenster oben in den Tab
Bereich.
TIPP …
Wenn du nur das Notenschlüssel-Zeichen innerhalb der Notation änderst, führt dies nicht dazu, dass auch die Tonhöhen der jeweiligen Stimme geändert werden. Dazu ist immer eine Schlüssel-Transposition erforderlich.
Nächste Seite ➜
Tonhöhen transponieren
Siehe auch ⚆⚆
Transposition (Übersicht)
Navigation ⚐
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe