Zweiklänge auftrennen
Ein Anwendungsbeispiel: Kirchenlieder und Choräle sind oftmals homophon notiert. Sopran und Alt in einem Notensystem und Tenor und Bass in einem zweiten System sind als Zweiklänge, nicht aber als separate (polyphone) Stimmen notiert. Um eine solche homophone Satzweise in eine klassische Chorsatznotation (S/A und T/B) umzuwandeln, lässt sich in SmartScore ein einfacher und zugleich höchst effizienter Trick anwenden.

So funktioniert es …
Eine gesamte Partitur auftrennen …
1
Wähle das gesamte Dokument an. Drücke dazu die Tastenkombination 2
Drücke die Taste 

Animation (0:14) - Zweiklänge auftrennen
Info für Piano-User


Animation (0:14) - Zweiklänge auftrennen
Info für Piano-User
Einzelne Zweiklänge aufteilen …
1
Markiere einen oder mehrere Zweiklänge mit dem Auswählen-Tool 2
Drücke die Taste 
Info für Piano-User