Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
Start|Inhalt|Musik scannen|   SmartScore-Scan-Interface
 
 
Musik scannen

Das SmartScore-Scan-Interface

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

Die komforta­belste Methode zum Scannen von Noten bietet SmartScore selbst. Die SmartScore-eigene Scanner­schnitt­stelle mit eigenem Scan-Inter­face bietet dir zahl­reiche und auf die Noten­erkennung abge­stimmte Funktionen. Sobald du die Verbin­dung zwischen Scanner und Programm erfolg­reich einge­richtet hast, kannst du mit dem Scannen deiner Noten in SmartScore loslegen.
 

Dein Scanner reagiert nicht?

Sollte dein Scanner nicht reagieren, obwohl du den aktuellsten Geräte­treiber installiert hast, nutze Apple Image Capture zum Scannen. Rufe dazu den Menü­befehl ☰ DATEI > Noten scannen > Scanner­schnitt­stelle wählen > Apple Image Capture auf. Siehe auch: Noten mit und außer­halb von SmartScore scannen

Sollte dein Scanner nicht reagieren, obwohl du den aktuellsten Geräte­treiber installiert hast, dann findest du alter­native Scan­mög­lich­keiten hier: Noten mit und außer­halb von SmartScore scannen


So funktioniert es …

Sobald die erste Notenseite gerade in den Scanner eingelegt ist …

a
Klicke im Fenster Hauptfunktionen auf die Scannen-Taste oder …
b
klicke auf die Scannen-Taste in der Dateien/Export-Toolleiste oder …
c
rufe den Menü­befehl ☰ DATEI > Noten scannen > Scanvorgang starten auf.

 

Unmittelbar nach dem Befehl zum Start des Scans erscheint das Fenster Noten scannen. Hierbei handelt es sich um das "SmartScore-Scan-Interface". SmartScore beginnt sofort, einen ersten Scan mit niedriger Bild­auf­lösung zu erstellen. Dies ist der soge­nannte Vorschauscan. Er dient SmartScore dazu, die richtigen Scan­ein­stel­lungen für die Noten­seite im Scanner zu finden. Das bedeutet, dass du dir im Hin­blick auf den für die Erkennung ent­schei­denden DPI-Wert (Bild­auf­lösung) in der Regel keine Gedanken zu machen brauchst. Das über­nimmt SmartScore für dich.
 
Willst du die Bild­auf­lösung einmal manuell ein­stellen, deakti­viere einfach die Option Automatisch: Auflösung und nutze den Regler oben zur Anpassung des DPI-Werts, z. B. 300 dpi.

Beschnittrahmen
 
Dieser Rahmen definiert den Bereich der Noten­seite, der gescannt wird. Ziehe an den Seiten des Rahmens, um diesen anzu­passen.
Auflösung (DPI)
 
Wenn die Option Auto­ma­tisch: Auf­lö­sung aktiv ist (Vor­ein­stellung, empfoh­len), ermittelt SmartScore die opti­male Bild­auf­lö­sung.
 
Deakti­viere die Option, um den DPI-Wert mit­hilfe des Reglers selbst zu bestimmen (300 dpi ist meist passend).
Endgültiger Scan
 
Startet den Scan­vor­gang der Seite mit den Ein­stel­lungen des Fensters. Nach dem ersten Scan kannst du bei Bedarf gleich weitere Seiten scannen.
Beschnittrahmen
 
Dieser Rahmen definiert den Bereich der Noten­seite, der gescannt wird. Ziehe an den Seiten des Rahmens, um diesen anzu­passen.
Auflösung (DPI)
 
Wenn die Option Auto­ma­tisch: Auf­lö­sung aktiv ist (Vor­ein­stellung, empfoh­len), ermittelt SmartScore die opti­male Bild­auf­lö­sung.
 
Deakti­viere die Option, um den DPI-Wert mit­hilfe des Reglers selbst zu bestimmen (300 dpi ist meist passend).
Endgültiger Scan
 
Startet den Scan­vor­gang der Seite mit den Ein­stel­lungen des Fensters. Nach dem ersten Scan kannst du bei Bedarf gleich weitere Seiten scannen.

Sollte nach dem Scannen und trotz auto­matischer DPI-Ermittlung einmal eine Meldung erscheinen, die dich dazu auf­fordert, die Noten­seite nochmals mit xxx dpi zu scannen, dann liegt dies meist daran, dass in der Noten­vorlage Systeme mit unter­schied­lichen Linien­abständen ent­halten sind. So etwas kann den Algorithmus zur auto­matischen DPI-Ermittlung gelegent­lich in die Irre führen. Tritt dieser Fall ein, scanne die Seite erneut und stelle die Bild­auf­lösung manuell auf 300 dpi ein.

Nächste Seite 
Mehrseitige Notenvorlagen scannen und speichern
Siehe auch ⚆⚆
Noten mit und außerhalb von SmartScore scannenMusik scannen (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartWindows-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek