Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
 
 
Eigenschaften / Eigenschaften-Tool

Arpeggios

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

Ein Arpeggio­zeichen, das sich an einem notierten Akkord befindet, bewirkt, dass die Akkord­noten nicht gleich­zeitig, sondern nach­ein­ander und Ton für Ton gespielt werden. Dabei gibt es Arpeggios, die von unten nach oben oder umgekehrt, von oben nach unten, spielen. Beide Arpeggio-Varianten kannst du in SmartScore leicht erstellen. Darüber hinaus können die Wieder­gabe­eigen­schaften von Arpeggio-Zeichen indivi­duell bearbeitet werden.


So funktioniert es …

1. Ein Arpeggio-Zeichen einfügen und bearbeiten

1
Wähle das Arpeggio-Tool aus der Kategorie Artikulationen im Fenster Symbol­auswahl . Oder du verwendest die Quick-Select-Methode  + Klick) und klickst auf ein vorhan­denes Arpeggio-Zeichen, um das Tool zu aktivieren.
2
Klicke und ziehe einen Rahmen um den Akkord, der arpeggiert werden soll.

Auf die Richtung kommt es an …

Klicke und ziehe von unten nach oben, um ein aufwärts spielendes Arpeggio zu erzeugen. Klicke und ziehe von oben nach unten, damit das Arpeggio abwärts spielt. Letzteres erkennst du an dem kleinen Abwärts­pfeil am unteren Ende des Arpeggio­symbols.

3
Zum Entfernen eines Arpeggio­symbols aktivierst du den Löschen-Modus   -Taste auf der Tastatur) und klickst auf das Symbol.
Animation (0:42) - Ein Arpeggio einfügen und bearbeiten
Animation (0:37) - Ein Arpeggio einfügen und bearbeiten

 

Die Arpeggio-Eigenschaften bearbeiten …

 
Das Arpeggiosymbol besitzt ein eigenes Eigen­schaften-Fenster. Um es aufzu­rufen, aktivierst du zunächst das Eigen­schaften-Tool . Du findest es in den Tool­leisten Notation, Tools und Wieder­gabe. Noch einfacher gelingt der Aufruf des Eigen­schaften-Tools mit der ESC-Taste auf der Computer­tastatur. Klicke dann auf jedes beliebige Arpeggio-Zeichen im Dokument.

Mit dem Regler inerhalb des Arpeggio-Eigenschaften-Fensters legst du die Geschwin­dig­keit fest, mit der das Arpeggio bei der Wiedergabe in SmartScore ausgeführt wird.

Funktionen

Regler: Der Regler definiert die Dauer und damit die Geschwin­dig­keit des Arpeggios im Verhältnis zur Dauer des dazu­gehörigen Akkords (Notenwerts).
Zurück zur Voreinstellung (Taste): Klicke hier, um die vorge­nommenen Ände­rungen zu verwerfen. Die Einstel­lungen für das Arpeggio werden in den Stand zurück­versetzt, den du beim Öffnen des Fensters vorge­funden hast.
Auf alle anwenden: Markiere dieses Feld, damit die Wieder­gabe­eigen­schaften von allen Arpeggios im gesamten Dokument über­nommen werden.
Auf alle zukünftigen Dokumente anwenden: Hiermit definierst du qausi neue Programm­vorein­stellungen für die Wieder­gabe­eigen­schaften von Arpeggios.
Zurücksetzen (Taste): Mit dieser Taste kannst du alle vorge­nommenen Ände­rungen an den Wieder­gabe­eigen­schaften von Arpeggios auf die Programm­vorein­stellungen zurück­setzen.
Nächste Seite 
Glissandos
Siehe auch ⚆⚆
ArtikulationenPartitureigenschaften (Übersicht)Eigenschaften (Übersicht)Eigenschaften-Tool (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek