Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
 
 
Notenbearbeitung / Taktstriche und Wiederholungen

Wiederholungstaktstriche und -klammern löschen (Tipps)

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

Das Löschen von Wieder­holungs­endungen (Klammern) und Sprung­marken sollte mit Bedacht ange­gangen werden. Die Logik beim Aufbau von Wieder­holungs­abschnitten darf auch beim Löschen nicht außer Acht gelassen werden. So könnte ein Wieder­holungs­anfang ohne -ende oder eine verblei­bende Sprungmarke ohne dazuge­höriges Sprungziel zu unschönen Ergeb­nissen bei der Wieder­gabe führen.

Während sich die Symbole für Wieder­holungs­anfang und -ende einfach durch einen "normalen" Takt­strich ersetzen lassen, funktio­niert dies bei Wieder­holungs­klammern so nicht. Wie es geht, erfährst du hier.


So funktioniert es …

Wiederholungsanfang, -ende und doppelte Wiederholung entfernen

1
Wähle im Fenster Symbol­auswahl das Tool für den einzelnen Takt­strich . Oder du drückst einfach die Taste    auf der Computer­tastatur.
2
Achte darauf, dass du dich im Einfügen-Modus befindest.
3
Klicke auf einen Wieder­holungs­anfang, auf ein Wieder­holungs­ende oder auf ein Symbol für eine doppelte Wieder­holung, um diese Wieder­holungs­takt­striche in einen einzelnen Takt­strich zu ändern.

 

Die Zeichen einer Wiederholungsklammer löschen

1
Wähle im Fenster Symbol­auswahl das Tool für den Anfang oder das Ende einer Wieder­holungs­klammer .
2
Achte darauf, dass du dich im Löschen-Modus befindest.
3
Klicke auf ein Klammer­symbol, um es zu entfernen.
Animation (0:40) - Wiederholungstaktstriche und -klammern löschen
Animation (0:40) - Wiederholungstaktstriche und -klammern löschen
Nächste Seite 
Stimmen (MIDI-Kanäle) (Kapitelübersicht)
Siehe auch ⚆⚆
Notenbearbeitung (Übersicht)Taktstriche & Wiederholungen (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek