In SmartScore arbeitest du mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Eingabe- und Ausgabedateiformaten. Es empfiehlt sich daher, dass du auf deinem Computer ein SmartScore-Projekteverzeichnis erstellst, damit alle Dateien, die während deiner Arbeit mit dem Programm entstehen, an einem zentralen Ort verbleiben.
Gleich nach dem Speichern deiner erste Scan- oder Erkennungsergebnisse in diesem Arbeitsverzeichnis wird SmartScore ab diesem Zeitpunkt an bei jedem Öffnen- und Speichern-Vorgang dieses "zuletzt verwendete" Verzeichnis aufrufen. Das ist eine einfache und zugleich praktische Angelegenheit. Außerdem vermeidest du damit gleich eine gelegentlich auftretende Fragestellung: "Wo habe ich bloß die Datei gespeichert?"
Weitere Information zu Dateiformaten, mit denen du in SmartScore arbeiten wirst, findest du auf der Seite Speichern und Exportieren (Dateien/Export-Toolleiste).