Der Mixer (SmartScore-Mischpult)
Der Mixer ist das Mischpult von SmartScore, in dem du nicht nur die Wiedergabe deines aktuellen Projekts startest und stoppst. Im Mixer kannst du das Wiedergabetempo einstellen, die Lautstärke und das Panorama von Systemen/



Wie du dahin kommst …
So kannst du den SmartScore-Mixer aufrufen:
Klicke auf die Taste Mixer
, die du in einer der Toolleisten Notation, Tools und Wiedergabe findest oder …
öffne den Mixer mit dem Tastaturbefehl 
+
oder …
wähle den Menübefehl
.1
Tempo einstellen:
Mit dieser Taste kannst du das Standardwiedergabetempo festlegen. Das geht auch mit dem Menübefehl BEARBEITEN > Wiedergabetempo.
Mit dieser Taste kannst du das Standardwiedergabetempo festlegen. Das geht auch mit dem Menübefehl BEARBEITEN > Wiedergabetempo.
2
Alles transponieren
Mithilfe der Auswahlliste kannst du die komplette Wiedergabe (alle Stimmen/Spuren) um Halbtonschritte im Umfang von zwei Oktaven aufwärts und abwärts transponieren.
Mithilfe der Auswahlliste kannst du die komplette Wiedergabe (alle Stimmen/
3
Stimmenbezeichnungen
Wähle aus der Liste eine neue Stimmenbezeichnung aus. Dieser Vorgang ändert auch den zugewiesenen Instrumentenklang. Du kannst in das jeweilige Feld einer Spur aber auch einen eigenen Namen eintippen.
Wähle aus der Liste eine neue Stimmenbezeichnung aus. Dieser Vorgang ändert auch den zugewiesenen Instrumentenklang. Du kannst in das jeweilige Feld einer Spur aber auch einen eigenen Namen eintippen.
4
Port
Hier kannst du je Stimme/Spur einen anderen Buchstaben und damit einen anderen MIDI-Port zuweisen. Mit den MIDI-Ports steuerst du, mit welchem Soundfont oder Instrumenten-Plugin die jeweilige Stimme/Spur wiedergegeben wird. Mit der kleinen Taste neben der Bezeichnung "Port" öffnest du das Wiedergabe-Setup.
Hier kannst du je Stimme/
5
Wiedergabeposition
Nutze diesen Regler, um den Startpunkt für die Wiedergabe (Takt:Schlag) auszuwählen.
Nutze diesen Regler, um den Startpunkt für die Wiedergabe (Takt:Schlag) auszuwählen.
6
Spielen
Startet und stoppt die Wiedergabe.
Startet und stoppt die Wiedergabe.
7
Instrument
Hier wählst den Instrumentenklang für die jeweilige Stimme/Spur aus. Dir stehen dir 128 Instrumente zur Auswahl zur Verfügung.
Hier wählst den Instrumentenklang für die jeweilige Stimme/
8
Mute/Solo
Mit dem Mute- und Solo-Ankreuzfeldern kannst du einzelne Stimmen/Spuren stumm oder auf Solo schalten.
Mit dem Mute- und Solo-Ankreuzfeldern kannst du einzelne Stimmen/
9
Transpositionsintervall (Transp.)
Mit dieser Auswahlliste kannst du die Wiedergabe einer Stimme/Spur um Halbtonschritte (Bereich +24 bis -24) transponieren.
Mit dieser Auswahlliste kannst du die Wiedergabe einer Stimme/
10
MIDI-Kanäle
Jede Stimme/Spur kann einem anderen MIDI-Kanal (1‑16) zugewiesen werden. Klicke einfach auf die Zahl und wähle einen anderen MIDI-Kanal aus.
Jede Stimme/

1
Tempo einstellen:
Mit dieser Taste kannst du das Standardwiedergabetempo festlegen. Das geht auch mit dem Menübefehl BEARBEITEN > Wiedergabetempo.
Mit dieser Taste kannst du das Standardwiedergabetempo festlegen. Das geht auch mit dem Menübefehl BEARBEITEN > Wiedergabetempo.
2
Alles transponieren
Mithilfe der Auswahlliste kannst du die komplette Wiedergabe (alle Stimmen/Spuren) um Halbtonschritte im Umfang von zwei Oktaven aufwärts und abwärts transponieren.
Mithilfe der Auswahlliste kannst du die komplette Wiedergabe (alle Stimmen/
3
Stimmenbezeichnungen
Wähle aus der Liste eine neue Stimmenbezeichnung aus. Dieser Vorgang ändert auch den zugewiesenen Instrumentenklang. Du kannst in das jeweilige Feld einer Spur aber auch einen eigenen Namen eintippen.
Wähle aus der Liste eine neue Stimmenbezeichnung aus. Dieser Vorgang ändert auch den zugewiesenen Instrumentenklang. Du kannst in das jeweilige Feld einer Spur aber auch einen eigenen Namen eintippen.
4
Port
Hier kannst du je Stimme/Spur einen anderen Buchstaben und damit einen anderen MIDI-Port zuweisen. Mit den MIDI-Ports steuerst du, mit welchem Soundfont oder Instrumenten-Plugin die jeweilige Stimme/Spur wiedergegeben wird. Mit der kleinen Taste neben der Bezeichnung "Port" öffnest du das Wiedergabe-Setup.
Hier kannst du je Stimme/
5
Wiedergabeposition
Nutze diesen Regler, um den Startpunkt für die Wiedergabe (Takt:Schlag) auszuwählen.
Nutze diesen Regler, um den Startpunkt für die Wiedergabe (Takt:Schlag) auszuwählen.
6
Spielen
Startet und stoppt die Wiedergabe.
Startet und stoppt die Wiedergabe.
7
Instrument
Hier wählst den Instrumentenklang für die jeweilige Stimme/Spur aus. Dir stehen dir 128 Instrumente zur Auswahl zur Verfügung.
Hier wählst den Instrumentenklang für die jeweilige Stimme/
8
Mute/Solo
Mit dem Mute- und Solo-Ankreuzfeldern kannst du einzelne Stimmen/Spuren stumm oder auf Solo schalten.
Mit dem Mute- und Solo-Ankreuzfeldern kannst du einzelne Stimmen/
9
Transpositionsintervall (Transp.)
Mit dieser Auswahlliste kannst du die Wiedergabe einer Stimme/Spur um Halbtonschritte (Bereich +24 bis -24) transponieren.
Mit dieser Auswahlliste kannst du die Wiedergabe einer Stimme/
10
MIDI-Kanäle
Jede Stimme/Spur kann einem anderen MIDI-Kanal (1‑16) zugewiesen werden. Klicke einfach auf die Zahl und wähle einen anderen MIDI-Kanal aus.
Jede Stimme/

Info für Guitar-User
Hauptfunktionen des SmartScore-Mixers …
1
Tempo einstellen: Mit dieser Taste kannst du das Standardwiedergabetempo festlegen. Das geht auch mit dem Menübefehl . HINWEIS: Bitte denke daran, dass eine Tempo- oder Metronomangabe innerhalb der Notation das Standardwiedergabetempo überschreibt.2
Alles transponieren: Mithilfe der Auswahlliste kannst du die komplette Wiedergabe (alle Stimmen/3
Stimmenbezeichnungen: Wähle aus der Liste eine neue Stimmenbezeichnung aus. Dieser Vorgang ändert auch den zugewiesenen Instrumentenklang. Du kannst in das jeweilige Feld einer Spur aber auch einen eigenen Namen eintippen. Werden im Mixer Stimmenbezeichnungen geändert, so werden diese auch in der Partitur angepasst.4
Port: Hier kannst du je Stimme/5
Wiedergabeposition: Nutze diesen Regler, um den Startpunkt für die Wiedergabe (Takt:Schlag) auszuwählen.6
Spielen: Startet die Wiedergabe. Klicke erneut, um die Wiedergabe zu stoppen.7
Instrument: Hier wählst den Instrumentenklang für die jeweilige Stimme/8
Mute/Solo: Mit dem Mute- und Solo-Ankreuzfeldern kannst du einzelne Stimmen/9
Transpositionsintervall (Transp.): Mit dieser Auswahlliste kannst du die Wiedergabe einer Stimme/10
MIDI-Kanäle: Jede Stimme/