MIDI-Note-Events ausschneiden, kopieren und einfügen
In der MIDI-Piano-Roll-Ansicht von SmartScore können einzelne MIDI-Note-Events, aber auch ganze Event-Bereiche angewählt, ausgeschnitten, kopiert und wieder eingefügt werden. Hier zeigen wir, wie es funktioniert.

So funktioniert es …
1. MIDI-Note-Events anwählen
Um ein einzelnes Note-Event anzuwählen, klickst du es einfach an.
Zum Anwählen einer Gruppe von MIDI-Note-Events hältst du die linke Maustaste gedrückt und ziehst einen Rahmen um die Events, die du anwählen möchtest.


Willst du alle Note-Events in der gesamten Spur anwählen, drückst du 
+
auf der Computertastatur oder wählst den Menübefehl .


Du kannst auch einen bestimmten Bereich inklusive der Zugehörigkeit zu einer polyphonen Stimme für die Anwahl von MIDI-Note-Events definieren. Dazu wählst du den Menübefehl
. Im Fenster Auswählen kannst du den dann Bereich exakt angeben (Spur, Zeit/Takt, Stimme).
2. Angewählte MIDI-Note-Events ausschneiden, kopieren und einfügen
Zum Ausschneiden und Entfernen angewählter Events drückst du 
+
oder wählst den Menübefehl . Die Daten der ausgeschnittenen Note-Events werden in die Zwischenablage des Computers kopiert.
Zum Kopieren angewählter Events, ohne dass diese aus der Spur entfernt werden, verwendest du den Tastaturbefehl 
+
oder wählst . Auch hierbei landen die Event-Daten in der Computer-Zwischenablage.
Um kopierte oder ausgeschnittene Note-Events einzufügen, klickst du im Zeitraster zunächst an der Stelle, an der eingefügt werden soll. Die Wiedergabepositionsanzeige (vertikale Linie) wird an der Klickposition gesetzt. Drücke nun 
+
oder wähle .
Um ausgeschnitte oder kopierte Events an einer exakt definierten Stelle und mit weiteren Option einzufügen, kannst du den Menübefehl

aufrufen. Dies öffnet das Fenster MIDI-Einfüge-Optionen.
